Lyle & Scott x Stan Birch:
150 Jahre Savoir Faire

Eine tätowierte Hand umklammert ein Golf-Tee. Ein Hoodie über die Augen gezogen. Ein rosa Handtuch wie eine Krone drapiert. Das ist kein Country-Club-Cosplay. Das ist Lyle & Scott x Stan Birch; eine Zusammenarbeit, die Golfbekleidung mit Biss, Witz und britischer Respektlosigkeit neu interpretiert.

Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums haben wir uns mit Stan Birch zusammengetan: Kreativ, Stylist, Golfer, Subverteidiger. Ein Mann, der genauso gerne Bukowski zitiert wie einen Putt versenkt. Gemeinsam haben wir die Essentials von Lyle & Scott – diese strapazierfähigen, alltagstauglichen Eckpfeiler – durch Birchs visuellen Filter gejagt. Das Ergebnis: Co-Branding-Klassiker mit einem verschmitzten Lächeln. Savoir-faire in Schreibschrift, „150TH“ auf der Rückseite eingeprägt, Akzente in Kaugummirosa und Soft-Focus-Gold heben sich stolz von Marineblau und Schwarz ab.

Gekleidet in seinen Mitkreationen, aufgenommen mitten in der Haltung oder beim Nachdenken, wirken die Bilder wie Standbilder aus einer Charakterstudie. Offen, konfrontativ, authentisch. Dies ist ein Porträt von Golfbekleidung als Identität, nicht als Uniform.

„Wir wollten das Rad nicht neu erfinden“, sagt Stan. „Wir wollten es nur etwas aufpeppen.“ Und das hat er getan. Die Typografie sticht hervor, die Farben harmonieren perfekt und die Passform bleibt perfekt. Es herrscht eine Spannung zwischen Straße und Bordstein, zwischen Tradition und Gegenwart. Birch verleiht einer traditionsreichen Marke eine subkulturelle Perspektive und erinnert uns daran, dass es bei Stil nicht um Exklusivität geht. Es geht um den Standpunkt.

Jedes Teil der Capsule-Kollektion erfüllt einen Zweck. Sweatshirts und T-Shirts mit vielen Grafiken vermitteln Botschaften, die man gerne trägt. Die limitierte Farbpalette in Marineblau, Schwarz, Graumeliert und Weiß wird durch unerwartete Akzente und übergroße Schriftzüge aufgepeppt. Alltagskleidung mit Charakter: tragbar, funktional und zeitlos.

Und während die Bildsprache laut ist, ist die Geschichte subtil. Die Rückendrucke erinnern an die Vergangenheit, die Front-Hits sind jedoch dezent. Das Golf-Tee in der Hand, die lässige Haltung und die weiche Baumwolle vermitteln ein ruhiges Selbstbewusstsein.

„Das ist keine Golfbekleidung für Golfer. Es ist Golfbekleidung für Menschen, für die Mode ein lohnendes Spiel ist. Für diejenigen, die die Geschichte kennen, sich aber nicht davon belasten lassen. Für alle, die jemals einen Golfplatz oder eine Straße betreten und sie zu ihrer eigenen gemacht haben.“

Kaufen Sie die gesamte Kollektion hier.